-
Optimale Online Pressemitteilungen schreiben Teil 6: Pressemitteilungen veröffentlichen
| 11.10.2016So erhöhen Sie die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Online Pressemitteilungen Aktuelle Inhalte und regelmäßige Veröffentlichungen sind entscheidende Faktoren für die Sichtbarkeit und Reichweite von Online Pressemitteilungen im Internet. Suchmaschinen durchforsten das Web kontinuierlich nach neuen Inhalten und indexieren Texte mit... The post Optimale Online Pressemitteilungen schreiben Teil 6: Pressemitteilungen veröffentlichen appeared first on PR-Gateway Online-PR Blog. -
Case Study: Pressen mit Zeitdruck – Wemhöner Pressen setzt auf PSIpenta.com
| 01.06.2005Die notwendige Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Zulieferern und die Vergabe kleinerer Aufträge an Handwerksbetriebe erfordert eine hohe Abstimmung und Transparenz in den Abläufen. Wemhöner Pressen hat stets zukunftssichere technische Neuentwicklungen konsequent unterstützt und eingesetzt. Bereits vor zehn Jahren führten sie das erste ERP-System ein. Jedoch zeigten sich mit steigenden Anforderungen, dass dieses System bestimmte Funktionen und Auswertungen hinsichtlich unternehmenskritischer Geschäftsprozesse nicht mehr realisieren konnte. Insgesamt befanden sich nahezu achtzig Prozent der bestehenden Software vor dem Austausch. Für die Geschäftsführung der Wemhöner Pressen war die Einführung eines neuen ERP-Systems eine rein strategische Entscheidung. Diese basierte auf der ... -
Online-PR Studie: Online Pressemitteilung versus klassische Pressemitteilung
| 28.02.2012Die Online-PR Studie von PR-Gateway untersucht den Wandel der Pressearbeit in der Online-PR und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die Form und den Inhalt der Pressemitteilungen. -
Wirtschaftliche Sicherheit für Pressen – Sicherheitssystem speziell für die Steuerung mechanischer Pressen
| 31.07.2009Sicherheit, Verfügbarkeit und Flexibilität - die Anforderungen an moderne Maschinen steigen. Bei Maschinen, die einen direkten und ständigen Eingriff in den Gefahrenbereich erfordern, hat der Schutz des Bedienpersonals oberste Priorität. Innovative Sicherheitstechnik behindert dabei den Produktionsprozess nicht, sondern fördert ihn sogar. Wichtig, denn nur so lässt sich die Akzeptanz des Bedienpersonals für die Sicherheitstechnik gewinnen. Sowohl Hersteller als auch Umrüster von mechanischen Pressen sind einem erheblichen Kostendruck ausgesetzt. Das gilt besonders für kleine Pressen. Als Folge davon finden elektronische Lösungen in diesem Bereich kaum Verwendung. Vielmehr sind konventionelle Schützsteuerungen noch weit verbreitet. Je kleiner und - mit Blick auf die Konstruktion - ... -
Pressemitteilung
| 24.10.2016A factory for all: Interroll celebrates thirtieth anniversary of its Center of Excellence for technopolymers in Tecino, Switzerland | Press / Press Releases | www.interroll.com -
Dr. Gero Presser
Herr Gero Presser hat von 1994-1999 in Dortmund Informatik mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre studiert. Das Studium hat er 1999 "mit Auszeichnung" abgeschlossen und wurde für seine Diplomarbeit mit dem Hans Uhde-Preis ausgezeichnet.Von Mai 1999 bis Anfang 2001 war er am Lehrstuhl Informatik I an der Universität Dortmund tätig. Seine Forschungsschwerpunkte lagen im Bereich der Entscheidungstheorie und Wissensrepräsentation sowie deren Anwendung z.B. im Bereich des eBusiness. In seiner Dissertation hat Herr Presser ein neues Verfahren zur Entscheidungsfindung erarbeitet, welches insbesondere für die Personalisierung und den Einsatz bei Software-Agenten geeignet ist.Neben seiner universitären Karriere sammelte Herr Presser seit 1990 diverse Erfahrungen in sehr verschiedenartigen ...