-
06.06.2019Webinar zum EuGH-Urteil: eine reine Zeiterfassung ist zu eng gedacht – Mittwoch, 26. Juni 2019 14.00 – 14:45 UhrDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: In Zukunft sollen Arbeitgeber dazu verpflichtet werden, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu erfassen. Dies stellt Unternehmen aller Branchen und Größen vor Herausforderungen.
-
25.01.2017Workshop Best Practice MESUm in Zeiten von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig zu sein, braucht ein Fertigungsunternehmenmehr als nur gute Produkte. Vielmehr kommt es auf die effizientenund transparenten Produktions- und Geschäftsprozesse an. Anforderungen wieTermintreue, Flexibilität und kurze Lieferzeiten rücken immer mehr in den Vordergrundund konkurrieren mit den Zielgrößen Qualität und Kosten. SchlankeProzesse und ganzheitliche IT-Unterstützung durch ein Manufacturing Execution System (MES) sichern das Bestehen im globalen Wettbewerb. Wie das in der Praxis aussehen kann, erleben Sie bei den Workshops Best Practice MES. Die Referenten verfügen über langjährige Erfahrungen und laden Sie in ihr Unternehmen ein, um Ihnen zu zeigen, wie sie mit MES die Effizienz ihrer Fertigung nachhaltig gesteigert haben.
-
28.04.2016StellenangebotFür unseren Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Managementberater (m/w) mit Schwerpunkt Personalmanagement.
-
16.03.2016MES-Workshop Effektive Fabrik in Lüdenscheid
Manufacturing Execution Systeme (MES): Transparenz - Effizienz - Industrie 4.0In Zeiten von Industrie 4.0 benötigen Produktionsunternehmen schlanke und wirtschaftliche Geschäftsprozesse, um schnell, flexibel und zugleich zu marktgerechten Preisen produzieren zu können. Manufacturing Execution Systeme (MES) helfen dabei, diese gegensätzlich erscheinenden Forderungen miteinander zu verbinden. Ressourcen- und Energieeffizienz sind entscheidende Themen in einer modernen Produktion. Teilnehmer erfahren im Austausch mit Experten der MPDV und langjährigen MES-Anwendern, was MES leisten und welchen Nutzen sie bringen.
-
20.01.2016Zertifizierter MES-Experte in nur drei Tagen – jetzt auch als Inhouse-Angebot
Integrata verstärkt den Fokus auf MES und Industrie 4.0Der Lehrgang "MES-Experte" richtet sich an alle, die sich mit dem Thema MES beschäftigen oder sich dafür interessieren. Die Ausbildung ist in drei Stufen unterteilt und wird mit einer Online-Prüfung abgeschlossen. Dabei geht es um den Funktionsumfang, den Nutzen und den strategischen Einsatz eines MES im Unternehmen. Ein zertifizierter "MES-Experte" sollte in der Lage sein, die Wirtschaftlichkeit einer MES-Lösung zu berechnen und die Einführung eines solchen Systems aktiv zu gestalten. Informationen zum Lehrgang und Anmeldung.
-
05.06.2015Flexibles Zutrittsmanagement ohne SchlüsselIm Herbst 2013 bezog der Konzern ein neues Verwaltungsgebäude in Oberhausen. Im Vorfeld wurde auch nach einem modernen System für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle gesucht, das sich gut an das vorhandene SAP-System anbinden lässt. Am Ende fiel die strategische Entscheidung für Kaba, dessen Systeme auch schon in Teilen des Konzerns erfolgreich im Einsatz waren. So wurde für die Zeiterfassung das Kaba Subsystem B-COMM ERP 4 - ERP SAP installiert und an zentralen Punkten in der Nähe der Aufzüge die Zeiterfassungsterminals B-web 93 00 montiert.
-
13.03.2015Infografik zum Thema Talent Management – Infografik aus dem Competence Book Talent Management
Probleme, Instrumente, Angebote..Sehen Sie in dieser Infografik alle wichtigen Fakten rund um das Thema TM - Talent Management. Die Infografik befasst sich mit Themen wie: Bedeutung von Talent Management für Unternehmen Top 5 Probleme, Instrumente, Angebote.. Umsetzungsgrad in Unternehmen Bewertung der eigenen Talentmarke