-
02.08.2004Preispolitik für digitale Informationsgüter: „Content for free or not for free“Inhalt der Folien ist eine Präsentation zu einer Analyse und Interpretation von Preisstrategien von deutschen Informationsanbietern im Internet.
-
23.10.2009Warum Partner/Sponsor auf der Competence-Site werden?Das Internet ist ohne Zweifel ein strategisches Marketingtool. Ob es das auch für Sie sein kann, liegt bei Ihnen. Im Internet können Sie sehr kosteneffizient und gleichzeitig unerreicht schnell, direkt und nachhaltig die Ansprache Ihrer Zielgruppen umsetzen. Über die Aufmerksamkeit für Ihre Themen, Lösungen, Produkte und Experten erhalten Sie im besten Falle relevante Leser, gute objektive Suchmaschinenrankings, viele Klicks zu Ihren Websites und schließlich auch Kontakt zu potenziellen Kunden und Geschäftspartnern. Dies ist jedoch keine trivial zu lösende Aufgabe, sonst wären alle Ihre Marktteilnehmer gleichermaßen erfolgreiche Kompetenzführer! Deshalb unterstützt die Competence Site Sie in einem einzigartigen Ansatz, der auf Ihre Zielsetzungen und Budgetgrenzen hin optimiert ist, mit ...
-
22.07.2011Der Performance Report der Competence Site
Feature der Woche vorgestelltJede Woche werden wir Ihnen in Zukunft ein Feature der neuen Competence Site ("beyond social") vorstellen. Eine zentrale Rolle wird dabei in Zukunft unser erstes vorgestelltes Feature, der Performance-Report spielen, der Transparenz über den eigenen Erfolg im Netzwerk schafft (Competence Network Performance). Anfang Juli wurde dieser Report im ersten Schritt für die Partner der Competence Site als Performance-Marketing-Report freigeschaltet, mit dem Organisationen und Personen ihren eigenen Erfolg auf der Competence Site konkret in Zahlen messen können. Ausgewiesen werden Werte wie Leser, Weiterleitungen und Leads insgesamt für Personen und Organisationen und differenziert für einzelne Objekte. Dabei werden quantitative Angaben zugleich monetär bewertet und auf dieser Basis ein ...
-
16.11.20127 Tipps für besseres Marketing in der Krise (u.a. im Rahmen von Collaborative Inbound Networking)
Collaborative Inbound Marketing / Networking als Zukunft des Marketing und der neuen Competence SiteIn einer Wirtschaftskrise kann man zur Optimierung des Marketing m schlechtesten Fall nach Rasenmäher-Methode die Budgets kürzen. Intelligenter ist es, die Krise als Chance zu nutzen, um das Marketing zu optimieren. In diesem Beitrag werden 7 Tipps zur Optimierung des Marketing skizziert und dargestellt, wie diese Optimierungsansätze auch die neue Competence Site beeinflussen.
-
11.01.2013Die Competence-Networking-Ökonomie – gemeinsam Kompetenz-Engpässe beseitigen und Erfolge realisieren1. Heute Engpässe für Erfolg: Heute verhindern Kompetenz-Engpässe (z.B. Entscheider kennen ihre Chancen oder geeignete Partner nicht) in vielen Fällen wirtschaftliche Erfolge von Personen, Unternehmen und Branchen 2. Theorie der Competence Networking-Ökonomie als Lösungs-Basis: Wenn wir Märkte als Kompetenz-Netzwerke und Marketing als Competence Networking erkennen, verstehen wir, dass Märkte und Teilnehmer „lernen“ müssen, um solche Engpässe zu beseitigen 3. Lösungs-Bausteine der Competence-Networking-Ökonomie: Da wo Erfolgs-Engpässe bestehen, müssen wir daher Netzwerke mobilisieren, Wissen teilen und vernetzen, Erfahrungen austauschen, Kooperation koordinieren und Lösungen multiplizieren 4. Gemeinsam Engpässe beseitigen und Erfolge realisieren: Das gelingt durch Kooperation von ...
-
23.01.2013Strategische Marketing-Erfolge in der Kompetenz-Cloud – vom Inbound Marketing zum Competence Networking
Im Netzwerk gemeinsam kompetenter und erfolgreicher sein!Inbound Marketing ist einer der Hoffnungsträger des neuen Marketing. In diesem Beitrag wird die Erweiterung vom Inbound Marketing zum Competence Networking diskutiert und aufgezeigt, welche Potenziale Competence Networking in der Kompetenz-Cloud für Unternehmen, Verlage oder Portal-Bertreiber wie die Competence Site bietet.
-
22.03.2013Vision und Geschäftsmodell für die kollaborative Content- und Aufmerksamkeitsökonomie
Chancen für Unternehmen, Verlage, Messen, ... in der CloudContent-Marketing ist spätestens seit Red Bull der aktuelle Marketing-Hype schlechthin. Dabei ist Content-Marketing jenseits der 50-Millionen-Budgets eine enorme Chance gerade auch für KMUs, aber auch Medien wie Verlage oder Netzwerk-Unternehmen wie Messen profitieren enorm von der "Neuen Ökonomie".