-
27.03.2019Moderne HR-Technologien treiben ein zukunftsfähiges PersonalmanagementOracle ist Marktführer für das sogenannte "Connected Business", d.h. eine neue vernetzte Logik für die Wertschöpfung. Damit wandelt sich auch die Rolle von HR fundamental. HR wird im Connected Business zu Connected HR, womit sich auch die Verantwortungen von Fachseite und HR-Abteilung verschieben. "NoHRHR" steht dabei für den Teil der HR-Verantwortung, der in Zukunft außerhalb der klassischen HR-Abteilung verankert wird. in diesem Interview berichtet darüber Joachim Skura, der als Thought Leader von Oracle die #NextHR-Initiative zur Zukunft von HR von Professor Walter Jochmann von Kienbaum fortsetzt und um die technologische Perspektive ergänzt.
-
27.10.2017Oracle MINT Digital Business Dialogues #4 am 9. November 2017 in Frankfurt am MainWie bekommt man bei aller Digital- und Transformationseuphorie die "Bottomline/Rendite" gesichert, oder den Projekterfolg dokumentiert? Business und People sind zwei Seiten der selben Medaille, hängen direkt miteinander zusammen und scheinen doch oft so weit entfernt. In diesen DBD#4 legen wir den Fokus stärker auf die Business Seite der Dinge, denn Transformation ohne Erfolg wird sehr schwierig.
-
29.03.2017„Digital Planning“
digitale Planung für Versicherungsunternehmen: detailliert, automatisiert, effizientDigitale Planung für Versicherungsunternehmen: detailliert, automatisiert, effizient. Author: Hiendlmeier, S. / Wiegard, M. Erschienen in: White Paper, 2016.
-
14.02.2017Oracle Mint Digital Business Dialogues 16. März 2017 in Köln
Gemeinsam mit Oracle, MINT Zukunft schaffen und KPMG lädt Promerit zu den „Digital Business Dialogues“ ein.Dieses Mal zielen wir auf Automatisierung und künstliche Intelligenz ab. Auf der Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in den status quo von „Robotics“, Sie erleben einen „Oracle Chatbot“ live. Dialogimpulse zum Thema „analoges Denken in einer digitalen Welt“ und eine geleitete, offene Diskussion runden die Veranstaltung ab.
-
22.12.2016Demokratische Arbeitsplatzkultur: Viele Nicht-Führungskräfte fühlen sich nicht wertgeschätzt und stimmen „mit den Füßen ab“Die Mitarbeiter-Ebene ist unzufrieden. Die Manager wähnen sich im Irrglauben, dass alles prima ist. Das ist das besorgniserregende Ergebnis unserer neuen Oracle Studie „From Theory to Action“. Wie können Unternehmen eine attraktive Arbeitsplatzkultur erreichen?
-
16.12.2016Die neue Oracle-Studie! CLOUD: Opening up the Road to Industry 4.0Oracle hat untersucht, wie Unternehmen in der EMEA-Region den Übergang in die neue Phase der Industrialisierung meistern und in welche Technologien sie dabei investieren. Dazu wurden insgesamt 1.200 Unternehmen aus Europa, dem mittleren Osten und Afrika befragt. Die Studie zeigt, dass der Großteil der deutschen Unternehmen gerade dabei ist, Innovations-Strategien umzusetzen, oder entsprechende Pläne für die Zukunft hat. Was zeigt die neue Oracle-Studie? Unternehmen betrachten die Cloud als Basis für Ihre Innovationen /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Table Normal"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; ...
-
28.11.2016BeeSite ist Testsieger 2016: Beste Bewerbermanagement Software für Konzerne – milch&zucker · Talent Acquisition & Talent Management Company AGIn der Kategorie Beste Bewerbermanagement Software 10.000+ Mitarbeiter setzte sich BeeSite gegen SuccessFactors, Platz 2 und Oracle Taleo, Platz 3, durch...