-
17.10.2019Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards in BerlinBotschaften–Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem Management oder Ihren Kunden erfolgreich zu vermitteln, verlangt Ihnen aber wesentlich mehr ab. Hier muss Ihre Botschaft im Vordergrund stehen, denn die Empfänger verstehen Sie nur dann, wenn Sie auch sagen, was Sie zu sagen haben. Dazu bedürfen Managementberichte einer klaren Notation – wie bei Landkarten oder Notenblättern. Ziele–Das wichtigste Seminarziel ist die Vermittlung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für Berichte, Präsentationen und Dashboards, um damit erfolgreicher berichten und präsentieren zu können – mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen aus der Praxis. Lernen Sie die International Business Communication Standards (IBCS®) kennen und finden Sie heraus, warum große Unternehmen ...
-
17.10.2019Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards in WienBotschaften–Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem Management oder Ihren Kunden erfolgreich zu vermitteln, verlangt Ihnen aber wesentlich mehr ab. Hier muss Ihre Botschaft im Vordergrund stehen, denn die Empfänger verstehen Sie nur dann, wenn Sie auch sagen, was Sie zu sagen haben. Dazu bedürfen Managementberichte einer klaren Notation – wie bei Landkarten oder Notenblättern. Ziele–Das wichtigste Seminarziel ist die Vermittlung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für Berichte, Präsentationen und Dashboards, um damit erfolgreicher berichten und präsentieren zu können – mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen aus der Praxis. Lernen Sie die International Business Communication Standards (IBCS®) kennen und finden Sie heraus, warum große Unternehmen ...
-
17.10.2019Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards in Frankfurt am MainBotschaften–Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem Management oder Ihren Kunden erfolgreich zu vermitteln, verlangt Ihnen aber wesentlich mehr ab. Hier muss Ihre Botschaft im Vordergrund stehen, denn die Empfänger verstehen Sie nur dann, wenn Sie auch sagen, was Sie zu sagen haben. Dazu bedürfen Managementberichte einer klaren Notation – wie bei Landkarten oder Notenblättern. Ziele–Das wichtigste Seminarziel ist die Vermittlung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für Berichte, Präsentationen und Dashboards, um damit erfolgreicher berichten und präsentieren zu können – mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen aus der Praxis. Lernen Sie die International Business Communication Standards (IBCS®) kennen und finden Sie heraus, warum große Unternehmen ...
-
17.10.2019Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards in MünchenBotschaften–Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem Management oder Ihren Kunden erfolgreich zu vermitteln, verlangt Ihnen aber wesentlich mehr ab. Hier muss Ihre Botschaft im Vordergrund stehen, denn die Empfänger verstehen Sie nur dann, wenn Sie auch sagen, was Sie zu sagen haben. Dazu bedürfen Managementberichte einer klaren Notation – wie bei Landkarten oder Notenblättern. Ziele–Das wichtigste Seminarziel ist die Vermittlung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für Berichte, Präsentationen und Dashboards, um damit erfolgreicher berichten und präsentieren zu können – mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen aus der Praxis. Lernen Sie die International Business Communication Standards (IBCS®) kennen und finden Sie heraus, warum große Unternehmen ...
-
17.10.2019Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards in ZürichBotschaften–Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem Management oder Ihren Kunden erfolgreich zu vermitteln, verlangt Ihnen aber wesentlich mehr ab. Hier muss Ihre Botschaft im Vordergrund stehen, denn die Empfänger verstehen Sie nur dann, wenn Sie auch sagen, was Sie zu sagen haben. Dazu bedürfen Managementberichte einer klaren Notation – wie bei Landkarten oder Notenblättern. Ziele–Das wichtigste Seminarziel ist die Vermittlung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für Berichte, Präsentationen und Dashboards, um damit erfolgreicher berichten und präsentieren zu können – mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen aus der Praxis. Lernen Sie die International Business Communication Standards (IBCS®) kennen und finden Sie heraus, warum große Unternehmen ...
-
16.10.2019Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards in KölnBotschaften–Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem Management oder Ihren Kunden erfolgreich zu vermitteln, verlangt Ihnen aber wesentlich mehr ab. Hier muss Ihre Botschaft im Vordergrund stehen, denn die Empfänger verstehen Sie nur dann, wenn Sie auch sagen, was Sie zu sagen haben. Dazu bedürfen Managementberichte einer klaren Notation – wie bei Landkarten oder Notenblättern. Ziele–Das wichtigste Seminarziel ist die Vermittlung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für Berichte, Präsentationen und Dashboards, um damit erfolgreicher berichten und präsentieren zu können – mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen aus der Praxis. Lernen Sie die International Business Communication Standards (IBCS®) kennen und finden Sie heraus, warum große Unternehmen ...
-
22.08.2019Instandhaltung mit SAP®Praxisgerechte Lösungen für eine effiziente Instandhaltung mit SAP PMInstandhaltungsstrategie | Prozessoptimierung | Modulnutzung | SteuerungSie erhalten aus erster Hand anwenderbezogene Hinweise zu Zielen, Prozessen und der Organisation von SAP und deren Systemauswirkungen. Kursleiter Uwe Pithan weist über 30 Jahre Erfahrung in der Instandhaltung mit SAP auf. Profitieren auch Sie von seinem langjährigen Praxiswissen. Themenschwerpunkte • Auswirkungen der Instandhaltungsstrategie auf die Ausprägung des Systems • IH-Prozesse mit Hilfe der Auswertungen aus dem System optimieren • Zusammenhang zwischen SAP PM-Funktionen und Gesamtprozessen • Zusammenwirken mit anderen SAP-Modulen• Systematische Planung und Steuerung der Instandhaltungstätigkeiten• Condition Monitoring - der ...