-
19.11.2018FIS implementiert Lagerverwaltungssystem bei Brenntag in ItalienBrenntag S.p.A. (Italy), Teil der Brenntag Gruppe, Weltmarktführer in der Chemiedistribution mit Hauptsitz in Essen, hat am Standort Filago bei Mailand in nur neun Monaten Projektlaufzeit ein neues viergassiges Hochregallager mit geführten Staplern errichtet. Parallel dazu wurde SAP Extended Warehouse Management (EWM) als Prozesslösung für die Lagerverwaltung und -steuerung eingeführt. Der SAP Gold Partner FIS erhielt den Auftrag, das Lagerverwaltungssystem von SAP mit einer Individual-ERP-Lösung zu verbinden.Brenntag betreibt ein globales Netzwerk mit mehr als 530 Standorten in 73 Ländern. Mit weltweit mehr als 16.000 Mitarbeitern ist Brenntag der strategische Partner und Dienstleister für Hersteller von Industrie- und Spezialchemikalien am einen Ende und Chemikalienverbrauchern am ...
-
29.05.2018Aller Anfang ist schwer: Wie Unternehmen ihr Finanzprozess-Optimierungstool findenDie Digitalisierung macht vor keiner Branche, keinem Unternehmen und keiner Abteilung halt. Darum stehen auch Finanzabteilungen vor der Herausforderung, Finanz- und Geschäftsprozesse digital zu optimieren. Es geht dabei nicht nur um Kostenersparnisse, sondern vor allem darum, abteilungsübergreifend mehr Transparenz zu schaffen. Zudem ist der Wunsch groß, die Bearbeitungszyklen, etwa von Rechnungen oder Ausgleichsbuchungen, deutlich zu reduzieren und damit auch die Belegschaft zu entlasten. Es ist immer eine gute Idee, repetitive Aufgaben zu automatisieren oder zu standardisieren. Eine Standard-ERP-Lösung wie SAP lässt es problemlos zu, sämtliche Finanzprozesse abzubilden. Die Optimierung einzelner Finanzprozesse ist jedoch aufgrund ihrer Komplexität nur mit hohem Aufwand möglich. Die ...
-
11.08.2017Durchs Handauflegen zertifiziert – Biometrische Handvenenerkennung im LogistikbereichDie Richard Wolf GmbH ist Weltmarktführer für Endoskope und verkauft 80 Prozent seiner Produkte ins Ausland. Beim Bau eines neuen Logistikzentrums stand daher eine Zertifizierung zum bekannten Versender nach AEO (Authorized Economic Operator) im Raum. Entscheidend zum Erfolg der Zertifizierung trug eine an SAP gekoppelte Zutrittskontrolle durch Handvenenscanner bei.
-
08.08.2017ERP Wechsel, SAP Optimierung – Live erleben bei der Werksführung zum BranchenforumWir laden Sie heute ganz herzlich zu den INDEX WERKEN nach Deizisau zum Branchenforum für die Diskrete Fertigungsindustrie am 28. September ein. Schwerpunktthema: ERP Wechsel – SAP Optimierung Wenn ERP-Software veraltet ist und nicht mehr zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt, wird es Zeit für eine bessere Lösung. Nein, ein ERP Wechsel ist kein Allheilmittel und auch kein alleiniger Garant für Erfolg. Aber er bringt das Rüstzeug mit die Weichen für einen langfristigen Unternehmenserfolg zu stellen. So auch für die INDEX WERKE. Wie es zu dieser Entscheidung kam, welche Erfahrungen bei der Ablösung von Baan und der Zusammenführung der Finanz und ERP- Prozesse und Funktionalitäten gemacht wurden und welche Rolle SAP® und untersee dabei spielten, erfahren Sie an unserem ...
-
06.07.2017Sunrise Relations CRM Lösungen mit Auftragsverarbeitung Projektmanagemnet und TicketsystemSunrise Relations CRM Software ist eine Lösung die viele Anwendungsarten integriert hat. Mit Auftragsverarbeitung, Projektmanagemnet und Ticketsystem.
-
08.03.2016NextAct – kooperatives Marketing im NetzwerkMehr denn je stellen sich in den Unternehmen die Fragen nach der Zukunft und den richtigen Vordenkern. #NextCompetenceSite setzt nach 15 Jahren Content-Marketing auf „aktives“ Competence Networking, über Netzwerke, Content und die Multiplikation in relevante Kanäle. Dafür werden je Thema/Branche die relevanten Partner mobilisiert, Top-Contents wie die Competence Books zur Verdichtung der wichtigsten Informationen erstellt und in die relevanten Kanäle zum Erreichen der Zielgruppen kommuniziert.
-
04.03.2016Omikron zeigt auf der CeBIT neue CRM-Blitz-Suche
Die Technologie verkürzt Suchzeiten und spart so pro Jahr und Mitarbeiter zwischen 600 und 1.000 EuroBlitzschnelles Suchen und Finden von Kontakten, Adressen und Informationen – dieses Thema steht für die Omikron Data Quality GmbH – www.omikron.net – im Mittelpunkt der diesjährigen CeBIT. Vom 14. bis 18. März präsentiert Omikron in Halle 4, Stand A58, erstmals die neue fehlertolerante FACT-Finder CRM-Suche. Die Technologie verkürzt Suchzeiten und spart so pro Jahr und Mitarbeiter zwischen 600 und 1.000 Euro. Einsparpotenziale bietet die neue Suche vor allem in den Bereichen Sales, Kundensupport und Call-Center. In Bruchteilen von Sekunden finden Mitarbeiter im CRM- oder ERP-System jetzt die gesuchten Informationen. Die neue FACT-Finder-Suche toleriert Schreibfehler (Chantal/Schantall), Vertipper (Wolfgang/Woglfang) und Abweichungen von der korrekten Schreibweise (Meyer/Maier). Sogar ...