-
30.04.2019NextLeadership: Führung in neuen Arbeitswelten – Was zeichnet Leadership von morgen aus?Nicht nur Digitalisierung und globale Trends verändern die Arbeitswelt, sondern die Ressource Mensch bleibt der entscheidende Wettbewerbsfaktor. Viele Unternehmen experimentieren aktuell mit Leadership Ansätzen und machen die Erfahrung, dass es sich um einen herausfordernden Transformationsprozess handelt.
-
29.11.2019perbit ist Champion im Bewerber- und Talentmanagement PUR-HR-Anwenderstudie 2020Die perbit Software GmbH hat bei der aktuellen Studie "Professional User Rating: Human Resource Solutions 2020" (PUR-HR 2020) zwei Spitzenplatzierungen in den Kategorien "E-Recruiting" und "Talentmanagement" erzielt.
-
12.09.2014Delphi-Roundtable Talent Management 2020 – jetzt mit Zusammenfassung als PDF!Wir freuen uns, dass wir in diesem Roundtable die Zukunftsperspektiven mit den führenden Köpfen jener Branchen diskutieren können, die mit ihrer Expertise das Talent Management von Unternehmen gestalten helfen. Fachlich begleitet wird dieser Roundtable von Randolf Jessl, Chefredakteur des Personalmagazins und einer der wichtigsten und engagiertesten Vordenker der Branche. Lesen Sie hier die ersten Antworten der Interviewrunde.
-
12.07.2019#NextNextHR – Daniela Porr, Produkt Marketing Workday, zur Rolle von HR im digitalen ZeitalterLiebes Netzwerk, nach der ersten #NextHR-Offensive und der ersten Blogparade, die 2018 von Professor Walter Jochmann von Kienbaum initiiert wurde, startet nun 2019 mit dem Interview mit Joachim Skura, (HCM Sales Development von ORACLE), der zweite Teil der Offensive und Blogparade, quasi #NextNextHR, wobei diesmal insbesondere die Relevanz von Technologie, aber auch die Neugestaltung der Organisation im Fokus sind. HR kann hier gerade als Unterstützer zwischen dem technologischen und dem organisatorischen Wandel wirken, zugleich muss sich aber auch HR wandeln, um überhaupt legitim die neue Rolle erfüllen zu können. Neue Studien wie die Studie Adaptable Business von WHU & Oracle zeigen z.B., dass Technologie allein nicht genug ist, um erfolgreich zu sein. Das macht hoffnungsvoll. ...
-
15.08.2019Roundtable Zeit & Zutritt – Deutschland in kreisender Erregung zu #EuGH & #ArbeitszeiterfassungLiebes Netzwerk,im Mai 2019 hat der Europäische Gerichtshof bestimmt: ab sofort muss jedes Unternehmen die Arbeitszeit seiner Arbeitnehmer*innen erfassen und dokumentieren. Die einen sagen zum Schutz der Arbeitnehmer, um Ausbeute zu verhindern, die anderen befürchten zu viel Kontrolle und Verlust von Vertrauen. Wir lassen unsere Partner und Experten zu diesem aktuellen Thema zu Wort kommen – kurz und prägnant.Viel Spaß beim Lesen wünscht IhnenIhr NetSkill-Team Ein Auszug aus dem Buch "Next Workforce Management – Competence Book Nr. 27: Im Zeitalter von Regulation, KI und Humanzentrierung". Das ganze Buch finden Sie hier.
-
12.12.2014Die Digitale Akte als Fundament der neuen HRMehr denn je fordert der fundamentale Wandel der HR-Aufgaben eine tragfähige technologische Basis, vor allem, um die HR-Teams bei den administrativen Aufgaben zu entlasten. In diesem Interview äußert sich Christian Seifert, Produktmanager bei HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG, dazu welche Rolle die digitale Akte für diesen Wandel spielt.
-
03.04.2015Praxisbericht sovanta – Design Driven Development (D3) für ein mobiles Talent Management („iTalent“)Der folgende Artikel beschreibt das Praxisbeispiel eines sovanta Kunden (>50.000 Mitarbeiter), der über Jahre in ein globales SAP ERP HCM System investiert hat. Talentdaten, die z.B. über den jährlichen Performance Management Prozess erfasst werden, sind hier ebenfalls verfügbar. Obwohl dadurch eine internationale Talentdatenbasis vorhanden ist, war es für den Kunden nur schwer möglich die Daten für weiterführende Talent Management Prozesse zu nutzen.