DIE DIGITALE TRANSFORMATION IN DER
FERTIGUNGSINDUSTRIE
WHAT’S NEXT?
KEY QUESTIONS:
WICHTIGE FRAGEN:
P3 P5 P9
Welche Auswirkungen werden das Warum visualisieren Entscheidungsträ- Wie wird das Internet der Dinge
Internet der Dinge und die „digitale ger immer häufiger Betriebsabläufe? Produzenten helfen, eine wertvolle
Dynamik“ auf Service-Reaktionszeiten Differenzierung zu erreichen und
haben? Produktfehler zu vermeiden?
IFS WHITE PAPER
Antony Bourne, Global Industry Director, Manufacturing and High Tech, IFS, Juli 2016
INHALT
DIE DIGITALE TRANSFORMATION IN DER FERTIGUNGSINDUSTRIE..... 3
SMART MANUFACTURING UND INDUSTRIE 4.0................................. 4
VORANTREIBEN DER TRANSFORMATION.......................................... 5
VORANTREIBEN DER IMPLEMENTIERUNG / UMSETZUNG.................. 6
AUSWIRKUNGEN AUF DIE FERTIGUNGSBRANCHE............................. 6
DIE WACHSENDE BEDEUTUNG DES KUNDENSERVICE........................ 7
DIGITALE TRANSFORMATION
― BESSERE QUALITÄT UND HÖHERE EFFIZIENZ................................ 7
UNTERSTÜTZUNG DER DIGITALEN TRANSFORMATION
IN DER FERTIGUNGSINDUSTRIE....................................................... 8
VEREINFACHEN, AUTOMATISIEREN, OPTIMIEREN............................. 9
DIGITALE TRANSFORMATION OPTIMIERT OSLOER PENDELVERKEHR..... 9
WHAT’S NEXT?............................................................................. 10
ÜBER IFS..................................................................................... 12
3 DIE DIGITALE TRANSFORMATION IN DER FERTIGUNGSINDUSTRIE
DIE DIGITALE
TRANSFORMATION IN DER
FERTIGUNGSINDUSTRIE
ANTONY BOURNE, GLOBAL INDUSTRY DIRECTOR,
MANUFACTURING AND HIGH TECH, IFS
EIN ENTSCHEIDENDER
Die digitale Transformation ist derzeit der vorherrschende Trend, der Produkt ions VORTEIL DES IoT...
betriebe rund um den Globus beeinflusst. Allgemein gesprochen bezeichnet die ist der objektive Ein-
digitale Transformation einen in der Anwendung digitaler Technologien begründe blick in die Geschäfts
ten Veränderungsprozess, der sich auf die Gesellschaft im Ganzen auswirkt ― man prozesse, durch den
muss nur die Straße entlang oder in ein Café gehen und sich seine Mitmenschen
genau die Bereiche
ansehen, deren Blicke am Smartphone kleben. Für Produktionsu nternehmen geht
identifiziert werden
die digitale Transformation jedoch weit über die taktische Anwendung von
können, die adressiert
Technologie hinaus ― etwas, das schon seit Jahren in Unternehmen zu beobachten
ist ― und bedeutet vielmehr die strategische Integ rat ion von digitaler Technologie
werden müssen.
als Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit. Sie transformiert Geschäftsmodelle,
indem sie Innovationen vorantreibt und kontinuierlich Verbesserungen in Bezug
auf Betriebseffizienz, Produktgestaltung, -entwicklung und -bereitstellung sowie
Kundenbeziehungen bewirkt. Zudem führt sie dazu, dass Unternehmen ihre
Marktstrategien ändern.
Die digitale Transformation ist
nicht nur ein Technologie-Trend;
es betrifft das Zentrum der
Geschäftsstrategie – über alle
Branchen und Märkte hinweg.
STRATEGY TECHNOLOGY
Man überlege sich, welche Auswirkungen die digitale Transformation auf die
Fertigungsindustrie hat:
• Im Laufe der nächsten zwei Jahre wird bei 76 Prozent aller Produktionsbe
triebe der Einsatz von Smart Devices oder eingebetteter Intelligenz zunehmen.
• 63 Prozent der Produktionsunternehmen haben bereits Technologien für das
Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) implementiert oder planen, diese
in ihre Produkte zu integrieren.
• 58 Prozent möchten durch die Integration von Smart Devices oder eingebet
teten Systemen die Produktqualität verbessern.1
1
Louis Columbus, „Making Internet of Things (IoT) Pay in Manufacturing“ Forbes, 31. Januar 2016.
4 DIE DIGITALE TRANSFORMATION IN DER FERTIGUNGSINDUSTRIE
Diese Zahlen spiegeln den Fortschritt der digitalen Transformation wider, der eine SMART INDUSTRY
MANUFACTURING 4.0
neue Ära in der Fertigungsbranche einläutet. Dieser fortlaufende Prozess wird in
den USA als „Smart Manufacturing“ und in Europa als „Industrie 4.0“ bezeichnet
und steht für die vierte industrielle Revolution, die die Produktionssysteme grund
legend verändert.
SMART MANUFACTURING UND INDUSTRIE 4.0
Produktionsbetriebe, die Smart Manufacturing oder Industrie 4.0 anwenden, steu
ern auf eine neue Generation von vernetzten, intelligenten Produktionssystemen
zu, die mit hochmodernen Technologien aus den Bereichen Sensorik, Robotik,
Big Data, Steuersysteme und Machine Learning ausgestattet sind. Auf diese Weise
kann jeder Aspekt der Produktionsanlage kontinuierlich erreicht, überwacht, ge
steuert, gestaltet und in Echtzeit an Veränderungen angepasst werden. Durch die
enge digitale Vernetzung verschiedener Teile der Liefer- und Produktionsketten in
WARUM SMART DATA?
der Fertigungsindustrie und den hohen Automatisierungsgrad in den sogenannten
„Smart Factories“ profitiert die Branche von extrem effizienten, fortschrittlichen Date