-
18.07.2019Beiräte/Experten vorgestellt – Karsten Sontow, Enterprise Resource PlanningKennen Sie schon die Beiräte/Experten unseres Kompetenz-Centers Enterprise Resource Planning, z.B. Karsten Sontow? Mehr Infos durch Klick auf das Bild/Link.
-
Marketing
-
16.03.2017Digitale Transformation: Warum Zukunft oft besser mit neuem ERP und der neuen Trovarit gelingt!
Interview mit Dr. Karsten Sontow und Peter Treutlein zur Digitalen Transformation, der Rolle des ERP-Systems und der neuen TrovaritDie Trovarit AG ist seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten Begleiter der IT-Branche als unabhängiger Marktanalyst und anbieterneutraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Einsatz von Business Software in Unternehmen. Als Spin-Off des renommierten Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen gestartet, steht Trovarit in einer langjährigen Tradition, die wissenschaftlich fundierte Unternehmens- und Prozessmodelle mit praxiserprobten Verfahren zur Software-Evaluation und Einsatzanalyse verknüpft. Diese Schlüssel-Kompetenz bleibt. Zugleich hat das digitale Zeitalter gezeigt, dass Unternehmen bei dis-ruptiven Prozessen mehr brauchen als eine Auswahlunterstützung. So ist die neue Trovarit nicht nur der Finder der richtigen Software (trovare = finden), ...
-
14.11.2016Trovarit ERP-Zufriedenheitsstudie 2016: Die Ansprüche der Anwender an ihre ERP-Systeme steigenWill das ERP-System seine Schlüsselposition in den Software-Landschaften der Unternehmen behalten, muss sich einiges ändern. Denn im Zeitalter von Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT) wachsen die Ansprüche der Anwender. Nicht jeder ERP-Anbieter kann da mithalten, wie die aktuelle ERP-Zufriedenheitsstudie von Trovarit gezeigt hat.
-
Enterprise Resource PlanningQuo Vadis ERP? ERP-Lösungen gehören seit vielen Jahren zum Standard in Wirtschaftsunternehmen. Die Umfragen innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus, die der VDMA alle zwei Jahre zu IT-Systemen durchführt zeigen, dass fast 100% der Unternehmen derartige Lösungen einsetzen. Der hohe Grad an Rationalisierung und Prozessbeschleunigung, der mit dem Einsatz dieser Systeme gewonnen wurde, wird als selbstverständlich hingenommen und damit kaum mehr beachtet. Tatsächlich ist ERP heute eine Selbstverständlichkeit, allerdings eine Selbstverständlichkeit mit großem Potential. Nicht umsonst arbeiten tagaus tagein Hunderte von Mitarbeitern in den einschlägigen Softwarehäusern daran, diese Lösungen weiter zu entwickeln und zu verbessern. Um den oben genannten Sachverhalt mehr in das Bewusstsein der ...
-
21.12.2015MES Board – Board mit allem aus dem Competence Book: Infografiken, Beiträgen, Autoren …
Manufacturing Execution Systems im Zeitalter von Industrie 4.0 & CoMES-Lösungen bzw. Manufacturing Execution Systems sind der Hoffnungsträger für die Produktion von morgen. Nicht nur das Thema Industrie 4.0 auch andere Zukunftsentwicklungen wie ein effizientes und effektives Energiemanagement oder eine bessere Usability in der Produktion setzen zunehmend auf MES-Lösungen. Um mögliche Zukunftspotenziale von MES aufzuzeigen, aber auch Lösungen für das Hier und Heute zu transportieren, hat das Team der Competence Site zusammen mit führenden Vertretern der Branche das kostenlose Competence Book „MES kompakt“ als E-Book realisiert. Das Buch können Sie hier direkt online bestellen! Viel Freunde beim Lesen! Mit besten Grüßen Winfried Felser
-
07.09.2015Von Mobility bis Industrie 4.0 -Trends im ERP-UmfeldDer Einsatz von Business Software wie ERP beschleunigt und vereinfacht Unternehmensprozesse und steigert die Informationsqualität im Unternehmen.Lesen Sie in diesem Vortrag von Dr. Karsten Sontow, Vorstand der Trovarit AG, die Trends im ERP-Umfeld.