1950 mit nur vier Mitarbeitern gegründet, hat sich die Gardner Denver Schopfheim GmbH im südbadischen Schopfheim zu einem auf allen Kontinenten tätigen Unternehmen entwickelt. Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Druck- und Vakuumpumpen, kompletten Luftversorgungsanlagen, die Montage und der entsprechende Service bilden die Kernkompetenz des Unternehmens. Von der Druckindustrie sowie Lebensmittelherstellung und -verpackung über die Umwelt- und Medizintechnik bis zum Hochtechnologiebereich mit Elektronik- und Brennstoffzellenanwendungen präsentiert man in Schopfheim prozessorientierte Lösungen aus einer Hand. Eine Leichtmetallgießerei, die sowohl für den Eigenbedarf produziert als auch Aluminiumgussteile beispielsweise für die Automobilindustrie herstellt, ergänzt das Angebot.>
Wie in vielen mittelständischen Unternehmen gab es auch bei Rietschle ein handgestricktes ERP-System, das man über Jahre kontinuierlich weiterentwickelte. Allein aufgrund des Firmenwachstums reichten Kapazität und Funktionen jedoch längst nicht mehr aus. So beschloss die Geschäftsleitung, das unflexible System durch einen modernen ERP-Standard abzulösen.
Downloads
Seite: 1
von
3
Möchten Sie dieses Dokument als PDF-Datei speichern?
Laden Sie jetzt das PDF-Dokument herunter, völlig kostenfrei!
C a se S t u d y P SI PE N TA S o f t w a re S y s t e m s G m b H
Mehr Luf t durch neues ERP -
PSIpenta.co m bei Gardner Denver Schopf heim
.
1950 mit nur vier Mitarbeitern gegründet, hat sich die Gardner Denver Schopfheim GmbH im südbadischen Schopfheim zu einem auf allen
Kontinenten tätigen Unternehmen entwickelt. Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Druck- und Vakuumpumpen, kompletten Luft-
versorgungsanlagen, die Montage und der entsprechende Service bilden die Kernkompetenz des Unternehmens. Von der Druckindustrie
sowie Lebensmittelherstellung und -verpackung über die Umwelt- und Medizintechnik bis zum Hochtechnologiebereich mit Elektronik- und
Brennstoffzellenanwendungen präsentiert man in Schopfheim prozessorientierte Lösungen aus einer Hand. Eine Leichtmetallgießerei, die
sowohl für den Eigenbedarf produziert als auch Aluminiumgussteile beispielsweise für die Automobilindustrie herstellt, ergänzt das Angebot.
Das zur Gardner Denver Company gehörende Unternehmen beschäftigt komplexen Baukastenstrukturen in PSIpenta.com erlaubt es uns, schon
am Standort Schopfheim 760 Mitarbeiter, insgesamt 2.000. In Deutschland während der Stücklistenerstellung mit der Fertigung oder Teile-Bestellung
gibt es elf Vertriebsniederlassungen, weltweit 20 Gruppengesellschaften, zu beginnen. Das ist ein großes Plus.“
davon neun Produktionswerke, und 80 Vertretungen und Distributoren.
Lediglich eine aufwändigere Anpassung gab es im Vertrieb. Sie betraf
Wie in vielen mittelständischen Unternehmen gab es auch bei Rietschle die Erfassung von kundenspezifischem Spezialzubehör und Spe-
ein handgestricktes ERP-System, das man über Jahre kontinuierlich weiter- zialausführungen, deren notwendige Details man jetzt direkt in die Fer-
entwickelte. Allein aufgrund des Firmenwachstums reichten Kapazität und tigungsstückliste eingeben kann. Zudem nutzte man die Möglichkeiten
Funktionen jedoch längst nicht mehr aus. So beschloss die Geschäftsleitung, der im Standard enthaltenen Schnittstellen, um beispielsweise mit
das unflexible System durch einen modernen ERP-Standard abzulösen. VBA-Funktionen um das ERP-System herum zu entwickeln, mit denen
Sie beauftragte ein externes Beratungsunternehmen mit der Definition Daten aus PSIpenta.com exportiert und eigenständig weiterverarbeitet
aller Geschäftsprozesse und legte das daraus entstandene Pflichtenheft werden können.
den führenden ERP-Anbietern vor. Ein Projektteam aus Mitarbeitern
aller Abteilungen entschied sich schließlich für die ERP-Komplettlösung Einige Vorteile zeigten sich schnell. Eine einfache Sache, aber täglich
PSIpenta.com. Ralf Nilges, Director Operations, nennt Gründe: „Wir hundertfach genutzt, ist die Anzeige zur Deckungssituation eines Artikels.
machen vom flüssigen Aluminium bis zum Enderzeugnis vieles selbst. Man sieht jetzt sofort, ob ein Gehäuseteil – bearbeitet oder unbearbeitet
Dabei erreichen wir eine Fertigungstiefe bis zu sieben Stufen. Diese – im Lager oder unterwegs ist oder aber bestellt werden muss. Des Weite-
komplexen Stücklistenstrukturen lassen sich in PSIpenta.com wesentlich ren lässt sich mit der Multisite-Funktion des neuen Programms das Logis-
komfortabler handhaben als bei anderen.“ Da man in Schopfheim nicht nur tikzentrum im sächsischen Radebeul abbilden. Meldet der
Standardprodukte, sondern häufig kundenspezifische, einmalige Projekte Druckmaschinenhersteller KBA-Planeta seinen Bedarf, stehen die Daten
realisiert, spielt die Fertigungstiefe eine zentrale Rolle. Dr. Bernhard P. in Echtzeit in Schopfheim und Radebeul zur Verfügung und man liefert
Falk, Leiter Informatik, ergänzt: „Die hohe Flexibilität beim Umgang mit just-in-sequence. Ähnlich läuft es mit Gussteilen für DaimlerChrysler
C a se S t u d y P SI PE N TA S o f t w a re S y s t e m s G m b H
oder Porsche. Die Abrufe erfolgen über EDI, die Software organisiert die System bietet uns eine Flexibilität, mit der wir immer neue Rationalisie-
Lieferung zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. rungspotenziale erschließen können“.
Anfangs gab es schon Probleme, aber nicht etwa die Software, sondern
die neue Praktik führte dazu. „Das war für uns ein kleiner Kulturschock“, Der Kunde:
erinnert sich Nilges. Denn im Gegensatz zum Altsystem fordert das Neue Mitarbeiter: 2.200
aufgrund seines hohen Integrationsgrades eine größere Disziplin bei der Branche: Maschinenbau/Automobilzulieferer
Pflege der Stammdaten und beim Buchen, alles muss korrekt und vor Fertigungstyp: Auftragsfertigung
allem zeitnah geschehen. Sonst bildet das System Zustände ab, die mit Produktionsprogramm: Vakuumpumpen, Verdichter,
der Realität nichts mehr zu tun haben. „Von der Einsicht, dass es kein Druck-Vakuumpumpen, Seitenkanalverdichter, Radialge-
Software- sondern ein Anwenderproblem gab, bis zur Umsetzung entspre- bläse, Anlagenbau, Zubehör, Leichtmetallguß
chender Maßnahmen, war es kein leichter Weg“, so Falk.
Neben unrealistischen Startterminen entstanden Engpässe bei der Das Projekt:
Kapazitätsplanung, Lieferrückstände, ein hoher Lagerbestand von User: 315
über 20 Mio. Euro sowie rund 200 unterschiedliche Fehlteile. Rettung Module im Einsatz:
brachte die Implementierung der Software-Module SRM (Selbstregelnder Auftragsmanagement (Einkauf, Materialwirtschaft,
Mechanismus) und CTP (Capable to promise). SRM bezieht sich auf die Produktionsplanung und -steuerung, Vertrieb)
Produktionsplanung und Stammdaten, CTP bearbeitet kundenbezogen Betriebsdatenerfassung
die Einzelaufträge. Beide Module sind inzwischen im Standard von Betriebsmittelverwaltung
PSIpenta.com integriert. . . Instandhaltung
Kostenrechnung
„Wir versuchen nur zu produzieren, was der Kunde braucht, nicht fürs . . Lagerverwaltung
Lager“, sagt Nilges, „Bei der hohen Varianz unserer Produkte sind die . . Multisite
Losgrößen eher klein und man kann nicht alles auf Lager haben.“
Ihr Competence Report
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie kostenlos den wöchentlichen Competence Report mit Inhalten von den führenden Köpfen unserer Community.