-
12.06.2019Beiräte/Experten vorgestellt – Michael Fischer, Internet of ThingsKennen Sie schon die Beiräte/Experten unseres Kompetenz-Centers Internet of Things, z.B. Michael Fischer? Mehr Infos durch Klick auf das Bild/Link.
-
10.01.2019iTAC unterstützt vollautomatische Nachschubsteuerung in der SMT-FertigungiTAC.MES.Suite bietet Lösung für smarte Produktionslogistik mit Autmated Guided Vehicles (AGVs) Der MES-Spezialist hat eine intelligente Lösung für die Produktionslogistik 4.0 entwickelt. Damit unterstützt iTAC die automatische Nachschubsteuerung mit fahrerlosen Transportsystemen in der SMT-Produktion. Der Prozess erstreckt sich vom Material Pull System (MPS) über Auto Storage (AS) bis hin zum Automated Guided Vehicle (AGV). Die Vorteile sind unter anderem Entlastung des Personals, jederzeitige Kontrolle über das Material und es ist kein Pufferbestand mehr erforderlich.
-
10.01.2019MES für die Gießerei-Industrie: Komplexen Herstellungsprozess überwachen und dokumentiereniTAC Software liefert Lösung für die immer komplexer werdenden Anforderungen an Gussunternehmen Die deutsche Gießerei-Industrie ist nicht nur mit erhöhtem internationalem Wettbewerb konfrontiert, sondern steht auch immer komplexeren Anforderungen in puncto Qualität und einer Serialisierung der Produkte gegenüber. Der MES-Spezialist iTAC Software AG ermöglicht mit seinen auf diese Branche zugeschnittenen Funktionalitäten der iTAC.MES.Suite die Überwachung und Dokumentation von Gussprozessen bis auf Unikatsebene. Ohne den Einsatz eines derartigen Manufacturing Execution Systems sind die hohen Qualitätsmaßstäbe, die in der Branche gelten, kaum noch umsetzbar.
-
10.01.2019iTAC in Gartner Magic Quadrant als Visionär für Manufacturing Execution Systeme eingestuftDer MES-Spezialist iTAC Software wird im Magic Quadrant-Bericht von Gartner über Manufacturing Execution Systeme zum ersten Mal aufgenommen. Der Gartner-Bericht positioniert iTAC im Quadranten der Visionäre. Gartner hat eine Analyse des MES-Marktes vorgenommen und die bewerteten Anbieter in den Kategorien Herausforderer, Marktführer, Visionäre und Nischenanbieter seines Magic Quadrant platziert. iTAC ist innerhalb des “Visionaries Quadrant” aufgeführt. “Wir sind einer der 21 Anbieter im Magic Quadrant. Wir glauben, dass dies Ausdruck der Ansicht der Gartner-Analysten ist, dass wir einer der innovativsten MES-Anbieter sind – unter anderem, weil unser Produkt auf “Industrie 4.0” zugeschnitten ist“, erklärt Peter Bollinger, CEO der iTAC Software AG. Die iTAC Software AG hat sich auf ...
-
12.11.2018iTAC unterstützt vollautomatische Nachschubsteuerung in der SMT-FertigungMES-Spezialist bietet Lösung für smarte Produktionslogistik mit AGV. Der MES-Spezialist iTAC Software AG hat eine intelligente Lösung für die Produktionslogistik 4.0 entwickelt. Damit unterstützt iTAC die automatische Nachschubsteuerung mit fahrerlosen Transportsystemen in der SMT-Produktion. Der Prozess erstreckt sich vom Material Pull System (MPS) über Auto Storage (AS) bis hin zum Automated Guided Vehicle (AGV). Die Vorteile sind unter anderem Entlastung des Personals, jederzeitige Kontrolle über das Material und es ist kein Pufferbestand mehr erforderlich.
-
25.10.2018Stefan Brügge wird neuer CFO der iTAC Software AGDer MES-Spezialist iTAC Software AG hat Stefan Brügge mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 als Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand berufen. Der neue Finanzchef war zuvor bei der iTAC-Muttergesellschaft Dürr als CFO des Geschäftsbereichs Clean Technology Systems (CTS) tätig. Stefan Brügge verfügt über umfassende Erfahrung im obersten Management international ausgerichteter Unternehmen. Gemeinsam mit CEO Peter Bollinger wird der Finanzexperte den Ausbau der Marktposition von iTAC auf weltweiter Ebene forcieren.
-
19.07.2018iTAC Software AG kooperiert mit GreatWall Digital Software in ChinaDie iTAC Software AG und die Xi'an GreatWall Digital Software Co., Ltd haben eine Partnerschaft geschlossen. Im Zuge dessen unterstützt Xi'an GreatWall Digital Software iTAC bei der Implementierung der iTAC.MES.Suite in China und wird diese auch ihren Kunden anbieten. Die Partner entwickeln außerdem auf Basis des MES von iTAC gemeinsame Branchenlösungen für den asiatischen Markt.Weiterlesen: http://de.itac.de/pages/press/press/details.html?id=682