Kompetenzbereich Produktion: Umfassende Fachinformationen, führende Unternehmen, Fachexperten, News, Termine, Stellenangebote und Kommunikationsmodule zum Thema Produktion stehen Ihnen hier zur Verfügung.
-
10.12.2019WMD auf der IT-Onlinekonferenz 2020Im Expertengespräch am 4.2.2020 geht es um die Automatisierung operativer Prozesse bei Einkauf und Buchhaltung in SAP beim Arzneimittelhersteller Klosterfrau. Ahrensburg, 9. Dezember 2019. Die IT-Onlinekonferenz 2020 widmet sich vom 28.1. – 6.2.2020 dem Thema „S/4HANA-Migration und Prozessoptimierung mit SAP“. Mit dabei sind die WMD Group GmbH und deren Kunde die MCM Klosterfrau Vertriebsge-sellschaft mbH. Zusammen berichten und präsentieren sie am 4. Februar um 11 Uhr über die Möglichkeiten einer Automatisierung von Procure-2-Pay-Prozessen innerhalb von SAP. Während der knapp einstündigen Session können Gäste Fragen an die Referenten stellen. Anmeldung unter https://www.wmd.de/events/itok-2020.html.Die Migration nach S/4HANA stellt an Unternehmen einiges an Herausforderung: ...
-
20.11.2019Eine Frage an Bernd Berres – Was unterscheidet die MIP von anderen Plattformen?Es gibt viele erfolgreiche Plattformen. Denken wir nur an Airbnb, Uber oder Amazon. Egal, in welche Branche wir schauen, das Geschäft mit den Plattformen boomt. Warum also das Konzept nicht auf die Fertigung übertragen und die Vorteile nutzen?
-
19.11.2019Kann Spuren von KI enthalten!Zehn Schritte gehören zur Produktion in der Lüneburger Bonbonmanufaktur dazu, bis das schöne Lüneburger Giebeldach-Bonbon entsteht. Normalerweise – denn bei … Der Beitrag Kann Spuren von KI enthalten! erschien zuerst auf Leadershipgarage.
-
18.11.2019Produktvorstellung: LDL100 / LDL200 zur Leitfähigkeitsmessung für CIP-ProzesseIn der Lebensmittel- und Getränkeindustrie stehen bei der Fertigung unterschiedlicher Produkte oder Chargen vor der Herausforderung, das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Aus diesem Grund müssen die bei der Herstellung verwendeten Anlagen nicht nur aus hochwertigstem Material hergestellt, sondern auch rückstandsfrei gereinigt und gewartet werden. Dieser Prozess wird als CIP (Cleaning in Place) bezeichnet. Speziell für diese Prozesse ist der neue IO-Link- fähige Leitfähigkeitsensor von ifm entwickelt worden. Inhalte des Videos: Hands-on: 03:03 Einstellung: 08:10 Produktstärken: 14:51 Produktgrenzen: 16:49 Zielapplikationen: 18:22 Zusammenfassung: 20:08 Interessiert? Erfahren Sie mehr unter: 🎦 https://www.youtube.com/watch?v=dz16rAn8HIg 🌐 https://visit.ifm/Leitfähigkeitsmessung ...
-
18.11.2019Seekabel: Mehr Transparenz für Kunden via Cloud AppBei der Produktion von Seekabeln kann viel passieren, Stillstände werden richtig teuer für die Norddeutschen Seekabelwerke. Mit einer mobilen App auf Basis der SAP Cloud... The post Seekabel: Mehr Transparenz für Kunden via Cloud App appeared first on SAP News Center.
-
08.11.2019Reinforcement Learning in der FertigungsplanungWie sich mit Algorithmen zum Reinforcement Learning hervorragende Planungsergebnisse in der Fertigung erzielen lassen, erklärt Thorsten Strebel, Vice President Products und Consulting bei MPDV, in der neuen Ausgabe KI Wissen Kompakt der IT&Production.
-
30.10.2019Kongress Arbeitsrecht 2020 am 12. und 13. Februar 2020 in BerlinDer Kongress Arbeitsrecht 2020 bietet Geschäftsführern, Personalleitern, Verbandsjuristen und Fachanwälten für Arbeitsrecht ein hochkarätiges Kommunikationsforum. Der 15. Kongress Arbeitsrecht vermittelt den Teilnehmern in kompakter Form Kenntnisse zu den aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen im Arbeitsrecht und gibt einen Überblick über wichtige Tendenzen aus der Rechtsprechung. Dominierende Inhalte beim Kongress sind die rasant voranschreitenden Veränderungen bei den Themen Arbeitsort, Arbeitszeit, Beschäftigungsformen und Vergütung. Weiter werden die Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung diskutiert, so beim Befristungsrecht, Whistleblowing und Urlaubsrecht. Ebenso haben wir Aktuelles zur Arbeitsvertragsgestaltung, zu Restrukturierungen sowie künstliche Intelligenz in der ...