-
10.12.2019WMD auf der IT-Onlinekonferenz 2020Im Expertengespräch am 4.2.2020 geht es um die Automatisierung operativer Prozesse bei Einkauf und Buchhaltung in SAP beim Arzneimittelhersteller Klosterfrau. Ahrensburg, 9. Dezember 2019. Die IT-Onlinekonferenz 2020 widmet sich vom 28.1. – 6.2.2020 dem Thema „S/4HANA-Migration und Prozessoptimierung mit SAP“. Mit dabei sind die WMD Group GmbH und deren Kunde die MCM Klosterfrau Vertriebsge-sellschaft mbH. Zusammen berichten und präsentieren sie am 4. Februar um 11 Uhr über die Möglichkeiten einer Automatisierung von Procure-2-Pay-Prozessen innerhalb von SAP. Während der knapp einstündigen Session können Gäste Fragen an die Referenten stellen. Anmeldung unter https://www.wmd.de/events/itok-2020.html.Die Migration nach S/4HANA stellt an Unternehmen einiges an Herausforderung: ...
-
26.11.2019codia und WMD beschließen Zusammenarbeit – Beide Unternehmen bieten künftig in Kooperation gemeinsam Softwarelösungen für den kommunalen Sektor anAhrensburg, 26. November 2019. Die codia Software GmbH und die WMD Group GmbH werden künftig gemeinsame IT-Projekte bei öffentlichen Auftraggebern im Bereich SAP umsetzen: codia mit ihren ECM-Lösungen für eGovernment, WMD mit ihrer Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung. Anlass ist eine gemeinsam gewonnene Ausschreibung der Universität Heidelberg für die Universitäten in Baden-Württemberg mit den Themenbereichen SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung, elektronische Archivierung und DMS. codia bedient seit mehr als 20 Jahren den Markt der öffentlichen Auftraggeber mit Lösungen im gesamten ECM-Umfeld. Die 400 Kunden bestehen aus Hochschulen, Kommunal- und Kreisverwaltungen verschiedener Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet. Die von der codia ...
-
22.11.2019Gerold Gülker Systemberatungen neuer Partner der WMD – Der SAP-Spezialist setzt künftig auf die xSuite-Lösungen des Ahrensburger Softwareherstellers für SAP SD und FIAhrensburg, 22. November 2019. Mit Gerold Gülker Systemberatungen aus Emlich-heim wird ein bereits seit 1999 am Markt tätiger SAP-Beratungs- und Entwicklungspartner künftig Produkte der WMD Group in sein Portfolio aufnehmen. Gülker ist deutschlandweit tätig und verfügt über Erfahrungen in der Planung und Durchführung von SAP-Projekten bei kleinen wie großen Unternehmen rund um den Globus. Seit Juni 2019 ist das Unternehmen offizieller WMD-Partner. Im Rahmen seiner Beratungstätigkeit beschäftigt sich Gerold Gülker insbesondere mit der Entwicklung von Individuallösungen unter SAP und hat für spezielle Kundenanforderungen eigene Produkte unter dem geschützten Markennamen GOpus entwickelt: GOpus WST(=Warehouse Stock Transfer) Mobile für die vereinfachte Abwicklung mit dem ...
-
12.11.2019WMD zeigt Lösung für fristgerechte Umsetzung der XRechnung auf dem DSAG ThementagDer Thementag „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. - 4. Dezember in St. Leon-Rot informiert über Softwareauswahl und Umsetzung für die elektronische Rechnungsannahme und -verarbeitung.Ahrensburg / St. Leon-Rot, 12. November 2019. Mit der XRechnung müssen sich derzeit Beschäftigte aus IT und Rechnungswesen in der Privatwirtschaft ebenso wie in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie öffentlichen Unternehmen beschäftigen. Sie sind die Zielgruppe des DSAG Thementages „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. und 4. Dezember 2019 im Tagungszentrum Harres, St. Leon-Rot. Als Aussteller zeigt die WMD Group ihre Lösung für eine SAP-integrierte, elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung – mit Ausprägung für den Public Sector.Rechtliche Grundsätze, die richtige Software sowie Beispiele für das praktische ...
-
04.11.2019WMD und Winshuttle laden zum „digitalen“ Frühstück nach FrankfurtInformationsveranstaltung zum Thema „Optimierung von Prozessen in der Finanzbuchhaltung“ mit Kundenbericht am 28. November in Frankfurt Ahrensburg, 4. November 2019. Die WMD Group GmbH und die Winshuttle Deutschland GmbH laden am Donnerstag, den 28. November 2019, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu einem „digitalen“ Frühstück nach Frankfurt/Main. Das Programm beinhaltet einen Kundenreferenzbericht der R+V Versicherung AG sowie einen Vortrag zur SAP-Stammdatenqualität von Winshuttle. Zudem wird der SAP-integrierte Procure-to-Pay-Prozess Thema auf der Veranstaltung sein. Die Teilnahme ist kostenfrei.Das digitale Frühstück von WMD und Winshuttle richtet sich an alle, die sich mit der Optimierung von Geschäftsprozessen in Finanzbuchhaltung und Einkauf sowie mit der Qualität ihrer SAP-Stammdaten ...
-
11.10.2019WMD Group erhält Zuwachs aus der BrancheMit Richard Luckow und Andreas Matthias Röhl sind seit September 2019 zwei branchenbekannte ECM-Spezialisten für den weiteren Geschäftsausbau an Bord des SoftwareherstellersAhrensburg, 11. Oktober 2019. Mit der deutlichen Erweiterung des xSuite-Lösungsportfolios sowohl im On-Premises- als auch im Cloud-Bereich vergrößert sich das Angebot der WMD Group für Bestands- und Neukunden. Dem trägt der Softwarehersteller jetzt durch den Zugewinn zweier branchenbekannter Vertriebsprofis Rechnung. Richard Luckow und Andreas Matthias Röhl werden das wachsende Geschäft der WMD Group im deutschen Markt künftig weiter voranbringen.Richard Luckow, seit 1. September 2019 im Unternehmen, wird neben seiner Tätigkeit als Key Account Manager eine neue Niederlassung für WMD in Frankfurt/Main aufbauen und diese ...
-
29.07.2019WMD mit „XRechnung Light“ auf dem DSAG Jahreskongress 2019Aktuell rezertifizierte SAP-Lösungen, Cloud Services und als Highlight eine Lösung zur Rechnungsannahme und -verarbeitung mit kurzer Projektlaufzeit für den Öffentlichen Sektor Ahrensburg/Nürnberg, 29. Juli 2019. Als wiederum einer der Hauptsponsoren nimmt die WMD Group im 25. Jahr ihres Bestehens am DSAG Jahreskongress 2019 (17.-19.9.2019, Messe Nürnberg, Halle 12/Stand K6) teil. Mit ihrem langjährigen Partner edoc solutions ag, Spezialist für komplexe Projekte im Bereich des unternehmensweiten Informations- und Dokumentenmanagements, zeigt WMD Prozesslösungen auf Basis der für S/4HANA und SAP NetWeaver zertifizierten xSuite. Elektronische Rechnungsverarbeitung wird in der Öffentlichen Verwaltung zum immerdrängenderen Thema. Hintergrund ist die EU-Richtlinie 2014/55/EU, die ...