-
28.11.2019Digitale ServiceplattformenDigitale Plattformen können in Zukunft den steigenden Kundenerwartungen und den unternehmensinternen Anforderungen an den Service gleichermaßen gerecht werden. Zudem wird es mit ihnen möglich, innovative und moderne Leistungsangebote zu etablieren. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst 2019 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde. Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, daß die Bedeutung von digitalen Plattformen im Service weiter zunehmen wird. Dabei werden Ihrer Meinung nach die Serviceplattformen im Internet vor allem in den Bereichen IT/EDV (30%), Energie/Umwelt (26%) sowie Medizin/Gesundheit (22%) zum Einsatz ...
-
09.10.2019Social Media ServiceDer Service auf Social Media entwickelt sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Angebot! Dabei gilt es für Unternehmen einige Aspekte zu beachten.
-
29.07.2019Anwendungen im ServiceBeim Einsatz neuer Technologien im Service muß der Kunde im Zentrum stehen. Ausgerichtet auf die Erfüllung seiner wesentlichen Anliegen, sind es insbesondere die Funktionen, die die Wahl technischer Möglichkeiten bestimmen.
-
04.06.2019Asynchrone KundenkommunikationDie zeitlich versetzte Kommunikation ist auf dem Vormarsch! Ihr Einsatz birgt dabei Vorteile für Unternehmen und Kunden.
-
16.05.2019Wearable ServicesIn der Verbreitung von Wearable Devices mit integrierten Servicefunktionen liegt Potential. Wearables könnten den Service deutlich vereinfachen, ihn beschleunigen und zugleich effizienter abwickeln. Kunden könnten durch eigene Wearables selbst auf eine Fülle von individuellen Services in allen Lebenslagen zugreifen. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Frühjahr 2019 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde. Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, daß die Bedeutung von Wearables im Service weiter zunehmen wird. Effekte dieser Entwicklung werden in der Erhöhung des Kundennutzens (32%), der Verbesserung der Kundeninteraktion (27%) und ...
-
04.03.2019Technologien im ServiceNeue Technologien können „echte Mehrwerte“ im Service liefern, haben aber zur Voraussetzung das Zugang, Funktion und Anwendung für Kunden transparent und nachvollziehbar sind sowie das Ergebnis der Nutzung positiv ausfällt.
-
16.01.2019Kontext-ServiceDer Service wird durch neue Anwendungsbereiche der Digitalisierung in Zukunft deutlich individueller. So können durch die zunehmende Einbeziehung des Kontextes neue symbiotische Verbindungen zwischen Kunden und Unternehmen entstehen. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst 2018 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde. Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, daß die Bedeutung von kontext-basierten Services weiter zunehmen wird. Vorteile dieser Entwicklung für Unternehmen sehen sie in der Verbesserung der Kundeninteraktion (50%), der Vereinfachung der Kundenlösungen (45%) und der Anpassung an Kundenszenarien (40%). Das Angebot ...