E-Invoicing Ungarn
IT-Abteilungen zwischen SAP-Routine und Digitalisierungsprojekten
HoloLens Showcase: Röntgenblick in Kaffeemaschinen
Azure News vom Februar und März 2018
SSAS-Sessions verwalten mit dem SQL Server Management Studio
Waagen-Adapter it.x-scale wird von der SAP rezertifiziert
Unsere 10 Top Tipps für erfolgreiches Kundenmanagement (CRM) – Teil 5
Integration verschiedener IoT-Ökosysteme – Teil 4 – Menschen als Teil der IoT-Story
Azure API Management: 3 Wege zur Veröffentlichung
Power BI Update: Microsoft dreht an der Geschwindigkeit
Ein Principal Consultant stellt sich vor – im Gespräch mit Alex
Integration unterschiedliche IoT-Ökosysteme- Teil 3 – Ist das klassische ERP-System tot?
SAP Jam – vernetzt nicht nur Ihre Mitarbeiter Ihres Unternehmens
Integration verschiedener IoT-Ökosysteme – Teil 2 – Sensorintegration und Onboarding-Prozesse
Die schöne neue KI-Welt steuern
Stärken Sie Ihr Geschäft mit einer prozessgesteuerten IT-Architektur und der Flexibilität der Cloud
Anpassung verschiedener IoT-Ökosysteme – Technische Anforderungen und Herausforderungen
SAP Business Explorer (SAP BEx) Unternehmenssteuerung nach dem „BExit“
IBCS-Werkzeuge auf dem Prüfstand (Teil 4): Chart-me WEB
Six key features for map-enabled dashboards in SAP Lumira Discovery & Designer
IBCS-Werkzeuge auf dem Prüfstand (Teil 3): Chart-me XLS
Der Weg zur DSGVO-Compliance (Datenschutz-Grundverordnung)
Optimierung von Geschäftsprozessen mit SAP Business Workflow
IBCS-Werkzeuge auf dem Prüfstand (Teil 2): Zebra BI
it.transform: Der Schlüssel zum einfachen IT-Umstieg – auch auf SAP S/4HANA!
IBCS-Werkzeuge auf dem Prüfstand (Teil 1): IBCS-Templates
How to use a custom stoplist for Fulltext search in D365 onprem
Gute Daten – Schlechte Daten: Datenqualität im Fokus
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie kostenlos den wöchentlichen Competence Report mit Inhalten von den führenden Köpfen unserer Community.